HomolPreru
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt
Letzte Aktualisierung: 04. August 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen

HomolPreru Reinigungsdienste
Adalbertstraße 70
10999 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 88629103
E-Mail: [email protected]

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Reinigungsdienstleistungen zwischen HomolPreru Reinigungsdienste (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

§ 2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung oder dem schriftlichen Vertrag. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.

Folgende Standardleistungen sind im Reinigungsservice enthalten:

  • Staubsaugen und Wischen von Böden
  • Abstauben von Oberflächen
  • Reinigung von Sanitäranlagen
  • Leeren von Papierkörben
  • Reinigung von Küchenflächen (bei Hausreinigung)

Nicht enthalten sind: Reinigung von Innenseiten der Fenster (außer vereinbart), Reinigung von Schränken innen, Geschirrspülen, Wäsche waschen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung binnen 14 Tagen ohne Abzug. Bei regelmäßigen Reinigungsarbeiten kann eine monatliche Abrechnung vereinbart werden.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

§ 5 Terminvereinbarung und Ausführung

Die Reinigungsarbeiten werden zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt. Bei Verhinderung des Auftragnehmers wird ein Ersatztermin angeboten.

Der Auftraggeber stellt sicher, dass die zu reinigenden Räume zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich sind. Bei Nichterreichbarkeit können Anfahrtskosten berechnet werden.

Terminverschiebungen durch den Auftraggeber sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.

§ 6 Zugang zu den Räumlichkeiten

Der Auftraggeber stellt die erforderlichen Zugangsmöglichkeiten (Schlüssel, Codes) zur Verfügung. Bei Verlust von Schlüsseln durch den Auftragnehmer werden die Kosten für Ersatz übernommen.

Wertgegenstände und wichtige Dokumente sollten vom Auftraggeber sicher verwahrt werden. Eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§ 7 Haftung und Versicherung

Der Auftragnehmer ist gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden versichert. Die Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Für Schäden an bereits beschädigten oder mangelhaften Gegenständen wird keine Haftung übernommen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Schadensersatzansprüche sind unverzüglich, spätestens binnen 24 Stunden nach Feststellung, schriftlich anzuzeigen.

§ 8 Gewährleistung

Der Auftragnehmer gewährleistet eine fachgerechte Ausführung der Reinigungsarbeiten nach anerkannten Regeln der Technik.

Bei berechtigten Beanstandungen wird die beanstandete Leistung kostenfrei nachgebessert. Weitere Ansprüche bestehen nicht, es sei denn, die Nachbesserung schlägt fehl.

Gewährleistungsansprüche verjähren nach einem Jahr ab Abnahme der Leistung.

§ 9 Kündigung

Dauerverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Kündigungen bedürfen der Schriftform.

§ 10 Datenschutz und Verschwiegenheit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich und seine Mitarbeiter zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Auftraggebers, die ihm bei der Vertragsausführung bekannt werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

§ 11 Eigentumsvorbehalt

Soweit Gegenstände vom Auftragnehmer geliefert werden, bleiben diese bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

§ 12 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.

Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.

§ 13 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 14 Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

HomolPreru Reinigungsdienste
Adalbertstraße 70
10999 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 88629103
E-Mail: [email protected]

Zur Startseite
HomolPreru

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Reinigungsdienste in Berlin.

Dienstleistungen

  • Hausreinigung
  • Büroreinigung
  • Fensterreinigung
  • Grundreinigung

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Alle Services

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 HomolPreru. Alle Rechte vorbehalten.